Unsere Leistungen
Wir widmen unser Fachwissen der Vertiefung von Such- und Rettungsmaßnahmen (SAR) auf See. Wir bieten präzise Beratungen an und passen unsere Dienstleistungen an die besonderen Bedürfnisse von Such- und Rettungsorganisationen, staatlichen Einrichtungen, Reedereien und Versicherungsgesellschaften an. Unser Ziel ist es, Sie besser auf SAR- Situationen vorzubereiten, um Maßnahmen effektiv einzuleiten zu können, Risiken zu bewerten und zeitgemäße Trainings anzubieten. Lassen Sie unsere SAR-Beratungsfirma als zuverlässiger Partner inmitten von Herausforderungen dienen. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf einer Reise zu sicheren Meere.
Was uns im Bereich SAR-Beratung von anderen abhebt, ist die umfangreiche praktische Erfahrung und das fundierte Wissen unserer Gründerin im SAR-Bereich. Mit langjähriger Erfahrung als Offizierin auf einem Kreuzfahrtschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und einer fünfjährigen Tätigkeit im MRCC des Deutschen Seenotrettungsdienstes/DGzRS bringt unsere Gründerin umfangreiche Kenntnisse in weltweiten maritimen Sektor mit. Durch ihre herausragenden Beiträge im Bereich des Trainings der SAR-Organisation DGzRS, einschließlich der Durchführung von Kursen wie dem OSC (On-Scene Coordinator), hat sie umfangreiche Erfahrungen gesammelt und verfügt nun über das nötige Fachwissen, um erstklassige SAR-Beratungsdienste anzubieten.

Strategische Planung und Beratung für SAR - Übungen
Wir bieten umfassende Beratung und strategische Planung von Such- und Rettungsübungen für Rettungsorganisationen, Behörden, Reedereien und Versicherungsgesellschaften an. Individuell auf Ihre Ressourcen und Bedürfnisse zugeschnitten, arbeiten wir gemeinsam an der Entwicklung optimaler und maßgeschneiderter SAR-Verfahren für Sie.

Ausbildung und Kompetenzentwicklung
Unsere Trainings richteten sich an alle SAR-Teams, einschließlich des Personals von Reedereien, Rettungsorganisationen, Versicherungsgesellschaften und Behörden. Wir stellen sicher, dass Sie mit den neuesten Verfahren und bewährten Praktiken in der Seenotrettung vertraut sind, sowohl durch theoretische Schulungen als auch durch praktische Übungen.

SAR-Verwaltungsmanagement
Unsere Experten können Sie bei allen administrativen Aspekten Ihrer SAR-Einsätze unterstützen. Wir arbeiten eng mit Ihren Einsatzteams zusammen, um sicherzustellen, dass die potentiellen Rettungsmaßnahmen, vor Beginn von Arbeiten, implementiert sind und effektiv und effizient durchgeführt werden können.

Aufstellung von Notfallplänen
Mit Fokus auf Reedereien, SAR-Organisationen, Versicherungsgesellschaften und Behörden erstellen wir mit Ihnen zusammen Ihre Notfallpläne. Unser Ziel ist es, dass Sie bestmöglich auf jegliche denkbaren SAR-Fälle vorbereitet sind und dabei die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation berücksichtigt werden.

Regulatorische Beratung
Wir beraten Sie zu den neuesten Anforderungen und bewährten Verfahren für SAR-Einsätze. Dabei unterstützen wir Behörden, Reedereien, SAR-Organisationen und Versicherungsgesellschaften dabei, die Vorschriften einzuhalten und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Post-Operation-Analyse und "Lessons Learned"
Wir bieten eine umfassende Analyse von SAR-Einsätzen an, um sicherzustellen, dass Erkenntnisse gewonnen und potenzielle Verbesserungen identifiziert werden. Dieser Service ist speziell darauf ausgerichtet, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre SAR-Operationen kontinuierlich zu verbessern, die Reaktionszeiten zu verkürzen und die allgemeine Effektivität bei der Rettung von Menschenleben auf See zu erhöhen.

Zusammenarbeit verschiedener Institutionen
Segel setzen für erfolgreiche SAR-Einsätze
Bereit zur Zusammenarbeit? Lassen Sie uns die Meere gemeinsam sicherer machen!
Häufig gestellte Fragen
Wir bieten Trainings für Ihre crews an, um Suchverfahren korrekt durchzuführen, Kommunikationspläne zu erstellen und unterstützen Sie bei der Entwicklung von SAR-Verfahren und Sicherheitsrichtlinien um besser mit SAR-Organisationen überall auf der Welt zusammen arbeiten zu können.
Unser Prozess für die Planung von SAR-Live-Übungen ist umfassend und berücksichtigt die geografischen Gegebenheiten, potenzielle Risiken und die vorhandenen und zur Verfügung stehenden Ressourcen/Einheiten, um ein maßgeschneidertes SAR-Szenario zu erstellen.
Unsere Schulungsprogramme basieren auf den neuesten SAR-Standards und -Praktiken. Diese werden von uns ständig aktualisiert, um den IMO-Vorschriften zu entsprechen und mit den neuen Entwicklungen Schritt zu halten.
Was uns im Bereich SAR-Beratung von anderen abhebt, ist die umfangreiche praktische Erfahrung und das fundierte Wissen unserer Gründerin im SAR-Bereich. Mit langjähriger Erfahrung als Offizierin auf einem Kreuzfahrtschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und einer fünfjährigen Tätigkeit im MRCC des Deutschen Seenotrettungsdienstes/DGzRS bringt unsere Gründerin umfangreiche Kenntnisse in weltweiten maritimen Sektor mit. Durch ihre herausragenden Beiträge im Bereich des Trainings der SAR-Organisation DGzRS, einschließlich der Durchführung von Kursen wie dem OSC (On-Scene Coordinator), hat sie umfangreiche Erfahrungen gesammelt und verfügt nun über das nötige Fachwissen, um erstklassige SAR-Beratungsdienste anzubieten.